Kennst du deinen ökologischen Fußabdruck? Warum hat die UN Nachhaltigkeitsziele beschlossen? Wie erkennt man Greenwashing? Das Aktionsheft „Zu spät Planet?“ bringt Faktenwissen zum Thema Nachhaltigkeit auf den Punkt. Produktdetail
Das youngcaritas Aktionsheft zeigt, was uns zu Helden macht und wie wir unser eigenes Helden-Ich entdecken. Beim Erfinden des eigenen Superhelden, beim Lösen von Emoji-Rätseln und beim Ausfüllen des DIY-Emoji-Comics lässt sich beleuchten, wie wir zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen können. Produktdetail
Unser viertes Aktionsheft beleuchtet, wie ein solidarisches Miteinander zustande kommen und gelingen kann. Zu den Themenschwerpunkten Solidarität im Alltag, Inklusion, Alter, virtuelles Wasser und Vielfalt bietet das Heft kurze Einführungen, spannende Perspektiven und vor allem viele Aktionsideen um persönliche Erfahrungen zu machen und solidarisch zu handeln. Produktdetail
Gerechtigkeit - was bedeutet das eigentlich? Für jeden Einzelnen, für die Gesellschaft, hier in Deutschland und weltweit? Während der eine alle Güter gleich verteilen will, findet der andere, dass belohnt werden soll, wer aus seiner Sicht mehr leistet. Wer also legt fest, was gerecht ist? Und was bewegt uns dazu, Gerechtigkeit zu fordern: die Sorge um den Nächsten oder doch purer Eigennutz? Wie viel „ICH“ steckt in unseren Gerechtigkeitsvorstellungen? Im neuen youngcaritas-Aktionsheft „GerechtICHkeit“ beleuchten wir die Gerechtigkeit von ganz unterschiedlichen Blickwinkeln: Von philosophischen Gedanken, über global relevante Themen wie Migration und Klimaschutz bis hin zum Mobbing an der Schule. Das Aktionsheft enthält neben ausführlichen Hintergrundinformationen auch Aktionsvorschläge. Unter www.youngcaritas.de/gerecht gibt es außerdem acht ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge und zwei Onlinetools: Ein globales Memory und einen Gerechtigkeitsmanager. Die Aktionshefte können kostenlos zzgl. Versandkosten bestellt werden. Unter www.youngcaritas.de/aktionsheft_gerechtichkeit kann eine kostenlose PDF des Heftes heruntergeladen werden. Produktdetail
Nach dem ersten youngcaritas-Aktionsheft "Flüchtlinge willkommen" erschien im Oktober 2014 das zweite Aktionsheft mit dem Titel "Wer ist arm?". Armut ist nicht nur der Mangel an Geld, also eine materielle Unterversorgung. Armut kann auch die fehlende Möglichkeit sein, sich in der Gesellschaft zu beteiligen, der Mangel an sozialen Kontakten oder die fehlende Chance auf gute Bildung. Umgekehrt hat nicht jeder, der in ärmlichen Verhältnissen lebt, automatisch auch wenig Geld. Viele, die sich viel leisten, machen dafür Schulden - um mithalten zu können und gegenüber Freunden nicht "arm" dazustehen. Das Aktionsheft enthält mehr Hintergrundinformationen und Aktionsvorschläge als Kopiervorlage - für alle und kostenlos! Lediglich die Versandkosten fallen an. Unter www.youngcaritas.de/aktionsheft_armut kann eine kostenlose PDF des Heftes heruntergeladen werden. Produktdetail
Wie leben junge Flüchtlinge in Deutschland? Lernt ihre Sorgen und Hoffnung kennen und startet mit unseren Aktionsvorschlägen eure eigene Solidaritätsaktion! Das Aktionsheft enthält mehr Hintergrundinformationen und Aktionsvorschläge als Kopiervorlage - für alle und kostenlos! Lediglich die Versandkosten fallen an. Unter www.youngcaritas.de/aktionsheft_flucht kann eine kostenlose PDF des Heftes heruntergeladen werden. Produktdetail
Die youngcaritas im Ruhrbistum Essen hat einen FAQ-Guide zum Thema Flucht und Asyl in Deutschland zusammengestellt und herausgegeben. Hier findet man grundlegende Infos zur aktuellen Flüchtlingsthematik. Inhaltlich komplett durchgesehen und aktualisiert. Stand Dezember 2016.
Gehen junge Flüchtlinge bei uns in Deutschland in die Schule? Welche Grundleistungen erhalten Asylbewerber in Deutschland? Haben Flüchtlinge die Möglichkeit Deutsch zu lernen? Was ist mit Duldung gemeint? Kann ein Asylbewerber ein Konto in Deutschland eröffnen? Welchen Schutz können Flüchtlinge bei uns in Deutschland erhalten?
Auf diese Fragen und noch viele mehr gibt es in dieser Broschüre die Antworten. Produktdetail
Die handliche Broschüre enthält Anleitungen für 13 erfolgreiche Projekte aus dem Netzwerk YoungCaritas in Europe. Die LiteraTouristinnen der youngcaritas Dortmund, das upcycling-Projekt "Vergiss mein nicht" der youngcaritas Berlin, das Projekt #PlatzfürToleranz der youngcaritas Oberberg, das Eye Contact Experiment der youngCaritas Südtirol und die „Warm hearts“-Aktion der Young Caritas Luxemburg, das Kilo gegen Armut der youngCaritas Wien, den Leitfaden „SuStainability“ der youngCaritas Schweiz und weitere Ideen 16 Seiten, DIN A 5, auf deutsch, Schutzgebühr 50 ct, ab 100 Stück 25ct Die Broschüre gibt es auch zum Download auf deutsch und englisch unter www.youngcaritas.eu/toolkit. Produktdetail
Klassischer Flaschenöffner aus robustem Edelstahl. Mit flachem Holzgriff. Geeignet für die Reinigung in der Spülmaschine. B 2,5 x T 14,3 x H 1,6 cm. „Öffne Dich“ – Flaschenöffner für ein offenes Miteinander, Holzgriff, Aufdruck: „Öffne Dich www.taten-wirken.de“ Produktdetail
„Nicht mein Bier …?“ – Bierdeckel zum Lossprechen. Orignial Kneipenbierdeckel (Quadratisch 12 x 12 cm), vier unterschiedliche Motive: Hingucker auf der Vorderseite, Auflösung auf der Rückseite Produktdetail
Joker-Karten – Argumente gegen gängige Sprüche - Bekommst du auch manchmal Aussagen zu hören, die dich sprachlos machen? Du denkst: „Das kann ich nicht so stehen lassen!“ und gleichzeitigfehlen dir die Worte. Produktdetail
Trinkbrause - das Kultprodukt von Ahoj-Brause - verpackt in youngcaritas-Tütchen. Geschmacksrichtung: Himbeere, Waldmeister, Orange und Zitrone. Vegan, glutenfrei und lactosefrei. Produktdetail
Fruchtgummi-Herzen (100 Tütchen) Produktdetail
Ehrenzeichen Gold oder Silber Produktdetail
Cari-Tasse aus Keramik in weiß oder rot Produktdetail
Bunte Caritas-Luftballons aus Naturlatex (100 Stück) Produktdetail
Namensschildhalter mit drehbarem Kombi-Clip Produktdetail
Traubenzucker (vegan - 100 Stück im Beutel) Produktdetail
Caritas-Umhängetasche aus LKW-Plane von Halfar Produktdetail
Caritas Kugelschreiber weiß (10er Pack) Produktdetail